Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp
Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp

Kneipp Garten Alfenz - Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp

02. Mai 2021 Zugriffe: 17854

Die da lauten: Wasser –Bewegung – Ernährung – Heilkräuter – Lebensbalance, ganzheitliche und keinesfalls „verstaubte“ Ansätze für einen harmonischen Lebensstil. Die Sehnsucht nach Natur, Gesundheit und Wohlbefinden mit hoher Nachhaltigkeitsgarantie stehen besonders im Fokus unserer Gesellschaft.

Weiterlesen: Kneipp Garten Alfenz - Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp

Willkommen beim Kneipp Landesverband Vorarlberg

22. April 2021 Zugriffe: 16727

Im Einklang mit Körper, Geist und Seele

Der Kneipp Landesverband ist mit seinen knapp 40 Kneipp-Aktiv-Clubs eine der größten private Vorarlberger Gesundheitsorganisation.

Wir freuen uns euch, auf dieser Seite Informationen zu unseren Tätigkeiten, zertifizierten Einrichtung, Neuigkeiten und Kursangeboten präsentieren zu können.

 

Etwas über Sebastian Kneipp

 Zu den Berichten: Aktuelles

Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg

 

KAC Lochau Ausflug zur Münze Hall
KAC Lochau Ausflug zur Münze Hall

KAC Lochau Ausflug zur Münze Hall

29. Oktober 2020 Zugriffe: 1865

Ausflug zur Münze Hall mit Hehle-Reisen des Kneippvereins Lochau am 21.10.2020

Einen wundervollen Tages-Ausflug bei herrlichem Herbstwetter konnten rund 20 Personen, die Hälfte davon waren Ehepaare, genießen. Um 7.15 h fuhren wir in Lochau ab. Am Hinweg machten wir einen feinen Frühstückstopp im Trofana.

Weiterlesen: KAC Lochau Ausflug zur Münze Hall
KAC Lochau Saisonsabschluss bei der Wassertrete
KAC Lochau Saisonsabschluss bei der Wassertrete

KAC Lochau Saisonsabschluss bei der Wassertrete

29. Oktober 2020 Zugriffe: 1595

Am Donnerstag, den 22.10. um 14.30 h machte der Kneipp Aktiv-Club Lochau das Abschlussfest bei der Wassertrete.

Abgedeckt für den Winterschlaf wurde die Wassertrete bereits am Montag, den 19.10. nachmittags durch die fleißigen Männer Franz, Markus und Peter. Bei herrlichem Herbstwetter konnte eine kleine Gruppe den Saisonabschluss gebührend feiern.

Weiterlesen: KAC Lochau Saisonsabschluss bei der Wassertrete
KAC-Hörbranz Jung gebliebene Kneippianerin Margit Engelhart feiert 80er
KAC-Hörbranz Jung gebliebene Kneippianerin Margit Engelhart feiert 80er

KAC-Hörbranz Jung gebliebene Kneippianerin Margit Engelhart feiert 80er

30. September 2020 Zugriffe: 1999

Margit Engelhart, eine Mitbegründerin und Ehrenmitglied des Kneipp Aktiv-Club Hörbranz, feierte bei bester Gesundheit ihren 80er.

Margit kann man wohl als „Urgestein“ der Kneippbewegung im Leiblachtal bezeichnen. Gehört sie doch zu den Gründungsmitgliedern des Kneipp Aktiv Club Hörbranz.

Lange Jahre war sie als „Vorturnerin“ und später als Mitglied und stellvertretende Obfrau aktiv tätig.

Die KneippianerInnen aus Hörbranz danken ihr dafür.

Weiterlesen: KAC-Hörbranz Jung gebliebene Kneippianerin Margit Engelhart feiert 80er
KAC Lochau Radausflug
KAC Lochau Radausflug

KAC Lochau Radausflug

30. September 2020 Zugriffe: 1693

Eine kleine Gruppe von 6 Personen traf sich am Montag, den 7.9. um 13.30 h bei der „Alten Fähre“ mit dem Fahrrad, um von Helmwart zum Glashaus am Rohrspitz geleitet zu werden, wo bei Kuchen und Kaffee die wunderschöne Bucht mit Aussicht bis zum deutschen Ufer und auch zum Pfänder bestaunt werden konnte.

Weiterlesen: KAC Lochau Radausflug
„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre
„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre

„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre

27. September 2020 Zugriffe: 21939

Am Samstag, den 13. September 2020 trafen sich 11 interessierte Kneipp-Funktionäre auf dem Biobauernhof der Familie Lingenhel in Doren. Nach einem hausgemachten Aperitif aus Holzapfelsirup wurden wir anschließend von Agathe in die Kunst des Haltbarmachens eingeweiht.

Neben den klassischen Konservierungsmethoden (Dörren, Einwecken, Einlegen in Essig oder Öl, Marmelade einkochen, …) waren wir besonders beeindruckt vom Fermentieren und der Herstellung eigener Suppenwürze aus biologischem Gemüse.

Weiterlesen: „Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre
Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden
Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden

Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden

13. September 2020 Zugriffe: 1736

Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden. 

20 Mitglieder erlebten in Begleitung von Heidi Grafschafter zwischen Örflaschlucht und Arbogast eine Waldluftbaden-Gesundtour der besonderen Art.

Nach starken Regenfällen der vergangenen Tage erfüllte die wilde Wasserkraft am Wasserfall die Luft mit feuchten Molekülen und war so ideal für reinigende Atemübungen.

Weiterlesen: Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden
KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen
KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen

KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen

13. September 2020 Zugriffe: 2050

Barfuß und auf leisen Sohlen waren kürzlich interessierte Mitglieder des Kneipp AktivClubs Altach zum Moorraum Krumbach unterwegs. Die Moorfrau Ruth Steurer führte die Gruppe durch die Ortsteile Wüste und Salgenreute zu hoch sensiblen Moorwiesen und wusste Interessantes zu berichten:

Das Moor hat viel mehr als Schlamm und Torf zu bieten. Es ist Heimat für eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Gräsern, Blumen und Insekten.                      

Weiterlesen: KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen
High Five – 5 Finger genügen für deine Gesundheit!
High Five – 5 Finger genügen für deine Gesundheit!

High Five – 5 Finger genügen für deine Gesundheit!

29. August 2020 Zugriffe: 21724

Im Bildungshaus St. Arbogast veranstaltete der Kneipp Landesverband Vorarlberg diesen Workshop.

Dr. Martin Spinka, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde vermittelte den Teilnehmern, wie fünf Finger mit den 5 Kraftquellen (5 Säulen nach Pfarrer Kneipp) besetzt werden.

Mit diesen 5 Säulen, Bewegung, Ernährung, Wasser, Heilkräuter und Lebensfreude, können wir anfangen unsere akuten Probleme selbst zu lösen und wieder neue Kräfte zu schöpfen. Gerade in der jetzigen Zeit (COVID)  ist es wichtig den Blickwinkel auf seine Gesundheit zu lenken und das Immunsystem zu stärken.

Weiterlesen: High Five – 5 Finger genügen für deine Gesundheit!
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 3 von 10

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten