Diese Wanderung am 17.03. wird im Sinne der „5. KNEIPP Säule – Lebensfreude“ durchgeführt und soll soziale Kontakte, Freude an der Bewegung und der Natur und die Geselligkeit fördern.
Die traditionelle europäische Medizin (TEM) weist dir dabei den Weg.
Mit diesem Titel fand am Donnerstag, den 27. August 2020 im Bildungshaus in St. Arbogast ein Vortragsabend mit Dr. Martin Spinka, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde statt.
Viele Interessierte folgten der Einladung des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg.
In der TEM (traditionelle Europäische Medizin) hat man immer schon Wert daraufgelegt, eine Medizin anzubieten, die dem Wesen des Patienten entspricht.
Ein großer Dank an alle, die zum guten Gelingen unseres Festes am 8.8. beigetragen haben.
Jürgen Spielhofer und seine Partnerin Sandra Fetz sorgten dafür, dass der Platz mit ausreichend Tischen und Sitzgelegenheiten bestellt werden konnte - Markus Großer organisierte Grillgut, Brot, Getränke etc. und die Anlieferung, auch der Tische und Bänke, sowie den fleißigen Frauen Irmgard Guggenberger, Monika Steurer, Anni Monauni und Anni Hebenstreit fürs leckere Kuchenbuffet und Kathi Metzler für ihre Organisationen und fürs Kassa führen und den beiden Annis für die Ausgabe von Kuchen und Kaffee, sowie Maximilian Stabodin für den Ausschank von Bier und anderen Getränken.
Turnerhock im Treff am See bei Markus Großer am Dienstag,den 23.6. ab 18:00 Uhr.
Super nett war das Zusammensein, sich nach längerer Zeit wieder mal austauschen zu können, was ja auf Grund dieser besonderen Zeit lange nicht möglich war.
32 Personen aus unserem Verein genossen den lauen Sommerabend bei Essen, Getränken und Eis auf der Terrasse mit dem wundervollen Sonnenuntergangs-Ambiente am See. Einzelne hatten ein besonders langes Sitzfleisch, weil es einfach so schön war!
Nach vorausgehenden Verschönerungs- und Renovierungsmaßnahmen wurde unsere idyllisch gelegene Kneippanlage am Dienstag, den 26.Mai um 14 Uhr eingeweiht. Die Weihe verbunden mit Segenswünschen nahm der Lochauer Pfarrer Gerhard Mähr vor.
Wir freuten uns über die Anwesenheit und Worte unseres Bürgermeisters Michael Simma sowie über die Worte unseres Vorstandes Peter Steurer. Kulinarisch verwöhnt hat uns unser Vorstandsmitglied und Gastronom Markus Großer mit leckeren belegten Brötchen und Getränken.
Meine lieben Heilpflanzen-Freunde und -Freundinnen!
Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit bietet uns die Natur mit ihren Heilpflanzen wertvolle Unterstützung, unsere körpereigene Regulationsfähigkeit und hoffentlich unsere Gesundheit zu erhalten. Hier ist eine kleine Auswahl bewährter Heilpflanzen und Hausmittel:
Kneipp Aktiv-Club Altach lud zur Jahreshauptversammlung.Am 28. Februar 2020 veranstaltete der KAC Altach seine jährliche Jahreshauptversammlung traditionell im Gasthaus Hirschen. Obmann Wilhelm Berger freute sich nicht nur über den Besuch von 42 Kneippmitgliedern, er hieß auch Obfrau Maritha Brandstetter und ihr Stellvertreter Walter Nieratschker aus Götzis, sowie Obfrau Elisabeth Zerlauth und ihre Stellvertreterin Irmgard Staudacher aus Mäder herzlich willkommen.
In Wolfurt gibt es alle zwei Jahre einen großen Faschingsumzug, An dem nehmen immer alle Wolfurter Kindergärten teil. Nachdem unser Kindergarten Strohdorf in Wolfurt schon seit 2018 sehr intensiv mit Kneipp arbeitet, haben wir unser Faschingsthema nach Kneipp gewählt. „Fit bleiben mit Tropf und Tröpfchen“.
Am Dienstag, den 25.2., hat sich eine Gruppe der Turnerfrauen im Café Central statt in der Turnhalle getroffen.
Wir haben sozusagen Abschied genommen von unserer Vorturnerin Jutta Raimund, die im Café Central arbeitet und nun auf Grund des geänderten Ruhetages am Dienstag Abend nicht mehr mit uns turnen kann.
Ausbildung Kneipp- Kindergarten, -Spielgruppe oder -Kinderbetreuung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist eine Einladung zur Grundausbildung „KNEIPP IM KINDERGARTEN“. Es ist ein Basisseminar für Kindergärten, Spielgruppen und Kinderbetreuungen. Alle Pädagogen/innen und Assistenten/innen sind willkommen.
Dieser Kurs wird im Land Vorarlberg als Fortbildung anerkannt.
Gerne stelle ich mich vor: Mein Name ist Michaela Hammerer, ich bin eine zertifizierte Kneipppädagogin und im Team des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg. Meine Aufgabe ist es, die Kneippkurse mit unserer Kneippfachfrau Margit Keller zu leiten. Wir möchten für diese Kurse neue Interessenten/innen begeistern und alle Teilnehmer/innen bis zur Zertifizierung ihres Kindergartens oder ihrer Spielgruppe unterstützen.
Termine können mit unserer Kindergarten-Beauftragten Michaela Hammerer vereinbart werden.
Kneipp-Sinneserlebnis im Kindergarten und in der Spielgruppe für das ganze Team
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit als Pädagogin im Kindergarten ist die kindgerechte Umsetzung der fünf Lebenspfeiler nach Sebastian Kneipp, die sich selbstverständlich in die normale, umfangreiche und verantwortungsvolle Jahresplanung integrieren lässt und ausgezeichnet ergänzt.
Lebensfreude
Kräuter
Bewegung
Ernährung
Wasser
Natürlich fließen die fünf Säulen ineinander über und können ohne einander nicht im Gleichgewicht stehen – wie ich mit diesem Wagenrad deutlich machen möchte.
Wir bitten alle Interessenten/innen sich bei uns zu melden!
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe ehemaligen Kursteilnehmer/innen, falls ihr Fragen, Wünsche und Ideen habt oder ein Treffen wüscht, bitte kontaktiert uns. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Arbeitsjahr und vor allem viel Gesundheit!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kneippkindergarten- und Spielgruppenbeauftragte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kneippfachfrau
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.