Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
KAC Hörbranz - 50 Jahr Jubiläum
KAC Hörbranz - 50 Jahr Jubiläum

KAC Hörbranz - 50 Jahr Jubiläum

28. Oktober 2019 Zugriffe: 3777

Am Freitag, 25.10.2019 fand im Leiblachtalsaal in Hörbranz die Feier anlässlich des 50jährigen Jubiläum des Kneipp Aktiv Club Hörbranz statt.

Obmann, Dr. Elmar Marent begrüßte die Gäste des Abends und berichtet über die aktuelle Lage, die Visionen und Zukunftspläne des KAC Hörbranz, der derzeit ca. 300 Mitglieder hat.

Margit Engelhardt, die schon von Beginn an dabei ist, schildert dem interessierten Publikum wie es zur Gründung des Vereines kam.
Sie wurde im Laufe des Abends für ihre Verdienste um den Verein als Ehrenmitglied ernannt.

Weiterlesen: KAC Hörbranz - 50 Jahr Jubiläum
KAC Dornbirn - Herbstwanderung ans Bödele
KAC Dornbirn - Herbstwanderung ans Bödele

KAC Dornbirn - Herbstwanderung ans Bödele

28. Oktober 2019 Zugriffe: 3105

Am 19. Okt fuhren 16 Kneipper/Innen trotz Schlechtwetter aufs Bödele und wanderten im Regen zur Bregenzer Hütte. Dort wurde eingekehrt, gesungen und in fröhlicher Runde abgewartet, bis am Nachmittag die Sonne herauskam. So konnte doch noch der Abstecher zum Rotenbachschrofen, von wo man einen herrlichen Ausblick in den Bregenzerwald hat, gemacht werden. Von dort ging es dann zum Gschwendt Sattel und über den Spechtweg wieder retour zum Bödele.

Wir danken unserem Führer Ferdl für die schöne Wanderung und das er uns mit der Handorgel begleitet hat.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - Herbstwanderung ans Bödele
KAC Lochau - Abschlussfest bei der Wassertrete
KAC Lochau - Abschlussfest bei der Wassertrete

KAC Lochau - Abschlussfest bei der Wassertrete

28. Oktober 2019 Zugriffe: 2296

Am Samstag, den 19.10. um 13 h machte der Kneipp Aktiv-Club Lochau das Abschlussfest bei der Wassertrete.

Der Abschluss der Wassertretensaison, die sozusagen bis in den April in den Winterschlaf versetzt wird, wurde gebührend gefeiert. Auch das Wetter hat glücklicherweise mitgespielt. Etwa 20 Personen waren zu diesem Anlass zugegen. Klaus, Erna, Anna, Helmwart und Franz zeigten sehr gute Teamarbeit.

Der Lochauer Bürgermeister, Michael Simma, beteiligte sich mit guten Hinweisen und nahm wichtige Mitteilungen ins Amt mit, wie Bachsanierung und Heckenschnitt. Unser Gastronom Markus Grosser sorgte für die Stärkung durch selbst gebackene Brötle mit Belag und Getränke.

Weiterlesen: KAC Lochau - Abschlussfest bei der Wassertrete
KAC Dornbirn - Sanfte Wickel und Auflagen
KAC Dornbirn - Sanfte Wickel und Auflagen

KAC Dornbirn - Sanfte Wickel und Auflagen

13. Oktober 2019 Zugriffe: 2803

Am Samstag, 12.10.2019, fand im neuen evangelischen Pfarrzentrum in Dornbirn ein Workshop zum Thema Sanfte Wickel und Auflagen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Margit Achammer vom Kneipp Aktiv Club Dornbirn. Den Workshop leitete die Wickelexpertin Frau Lydia Hagspiel, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeschwester.

Frau Hagspiel zeigte uns, wie mit wenig Aufwand und einfachen Hausmitteln, die jeder zu Hause hat, Wickel angelegt werden können. Sie erklärte wie und wann Wickel angewendet werden, wie sie wirken und wichtige Grundsätze welche zu beachten sind.

Einigen Behandlungen können bereits im Babyalter angewendet werden.

Die Teilnehmerinnen konnten die Anwendungen gleich praktisch ausprobieren. Mit Zitronen, Kartoffeln, Topfen und Bienenwachs wurden z.B. Hals, Fuß- und Leberwickel, sowie Auflagen angelegt.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - Sanfte Wickel und Auflagen
Bewegungsworkshop „Ganzheitliches Training mit neurozentriertem Ansatz mit Florian Küng
Bewegungsworkshop „Ganzheitliches Training mit neurozentriertem Ansatz mit Florian Küng

Bewegungsworkshop „Ganzheitliches Training mit neurozentriertem Ansatz" mit Florian Küng

06. Oktober 2019 Zugriffe: 29530

Am 5.10.2019 fand in der VS Wallenmahd in Dornbirn der Bewegungsworkshop „Ganzheitliches Training mit neurozentriertem Ansatz mit Florian Küng, Diplomtrainer Athletik, Fitness & Koordination, statt. Es ging in diesem Workshop um Kontrolle der Gelenke und den Körper, Sicherheit in der Bewegung, dass ein vermindertes Verletzungsrisiko zur Folge hat.

Es nahmen 21 Kneipp ÜbungsleiterInnen an der Fortbildung teil.

Weiterlesen: Bewegungsworkshop „Ganzheitliches Training mit neurozentriertem Ansatz" mit Florian Küng

KAC Götzis - vom Klostertal ins Silbertal

23. September 2019 Zugriffe: 2888

KAC Götzis Wanderung von Klösterle ins SilbertalBei schönem Spätsommerwetter wanderten am Mittwoch, den 11. September 27 Kneippianer von der Bergstation Sonnenkopf (1840m) über Wasserstuben ins hintere Silbertal.

Nach der Mittagspause im Gasthaus Fellimännle ging die Wanderroute am Litzbach entlang, vorbei am schönen Wasserfall nach Silbertal Ort. Wieder konnten wir die beeindruckende Bergwelt bewundern und genießen.

Auf der Heimfahrt mit Bus und Bahn wurde uns bewusst, wie viele Wandermöglichkeiten unser Ländle bietet.

Oktober Wanderung am 2.10. 2019: Der Panoramaweg Röns – Schnifis – Düns.

Weiterlesen: KAC Götzis - vom Klostertal ins Silbertal
KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal
KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal

KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal

22. September 2019 Zugriffe: 4609

Beim ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal auf der Lochauer Schul- und Sportanlage am Sonntag, den 22. September, wo verschiedene Sportvereine sich präsentieren konnten, war auch der Kneipp Aktiv-Club Lochau vertreten.
Hier konnten die Kinder barfuß über Bachsteine laufen, Gleichgewichtsübungen machen und ein Armbad nehmen.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt: Dank Herma Schmid konnten die Interessierten herrliche Wildkräuter und -blumen auf Butterbroten genießen, was sehr gut ankam.

Weiterlesen: KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal

Papier, Kuverts, Plakate, RollUp´s

18. September 2019 Zugriffe: 3353

Hallo,

 es gab in letzter Zeit einigen Bedarf an auf die KAC´s zugeschnittenen Drucksorten...

  • Kuverts
  • Briefpapier
  • Plakate
  • RollUp´s

Falls ihr dbzgl Fragen habt..

Einfach mal anfragen... Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christoph

Hier noch ein paar Beispiele

Drucksorten

KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt
KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

18. September 2019 Zugriffe: 3077

Anlässlich unseres Besuches auf dem Junker Jonas Markt in Götzis ist uns (Doris und mir) sofort der Stand des KAC Götzis aufgefallen.

Die Obfrau (Maritha Brandstetter) und die Schriftführerin (Rosi Burtscher) vertraten die Thesen von Sebastian Kneipp und informierten Interessierte über das Kneipp-Leben.

Ausserdem wurden selbst erzeugter Essig, Kräutersalz und Marmelade sowie Honig angeboten.

Das Publikum nahm die interessante Vorstellung gerne wahr und informierte sich ausführlich.

Weiterlesen: KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

KAC Lochau Radausflug September

17. September 2019 Zugriffe: 2800

Am Dienstag, den 17.9. traf sich beim Strandbad Lochau um 13 Uhr thumb KAC Lochau Radausflug am 17 September eine sechsköpfige Gruppe zum Radausflug.
Die Fahrt ging bei herrlichem Wetter am See entlang nach Bregenz, weiter nach Hard, dann nach Fußach und weiter zum Seerestaurant Glashaus in Höchst, wo wir uns auf der Terrasse Kaffee und Kuchen bzw. ein anderes Getränk zu Gemüte führten.

Weiterlesen: KAC Lochau Radausflug September
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 6 von 10

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten