Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben
Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben

Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 1197

Am Samstag, den 11.06.2022, fand in Leoben die Bundesmitgliederversammlung statt.

Am Freitag startete das Wochenende mit einer kleiner Wanderung. Nachmittags gab's dann die Möglichkeit, das Team und die Räumlichkeit der Kneippbund Zentrale bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen.

Um 18:00 fand dann die feierliche Eröffnung im Live Congress Haus in Leoben statt.

Weiterlesen: Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben
LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren
LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren

LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 1818

In einer gemütlichen Runde erfuhren interessierte Familien wie man die Kneippsche Gesundheitslehre einer naturnahen, ganzheitlichen, gesunden Lebensweise zu Hause mit den Kindern umsetzen kann.
Im Praxisteil wurden Wasseranwendungen gemacht und erklärt wie die alte Heilmethode der Wickel unkompliziert angewendet werden kann.

Weiterlesen: LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren
Freiwillig engagiert ein Dank des Landes Vorarlberg für Karlheinz Frick vom KAC-Rankweil
Freiwillig engagiert ein Dank des Landes Vorarlberg für Karlheinz Frick vom KAC-Rankweil

Freiwillig engagiert ein Dank des Landes Vorarlberg für Karlheinz Frick vom KAC-Rankweil

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 8593

Das Land Vorarlberg lud am 25.Oktober zu seinem traditionellen Danke-Fest für alle Ehrenamtlichen ein.

Nominiert als verdienstvoller Ehrenamtlicher war auch ein Vertreter aus den Reihen der Kneipp-Aktiv-Clubs Vorarlberg: Karlheinz Frick aus Rankweil konnte sich über die Ehrung freuen, die ihm Landeshauptmann Markus Wallner überreichte. 

Weiterlesen: Freiwillig engagiert ein Dank des Landes Vorarlberg für Karlheinz Frick vom KAC-Rankweil
Kneipp LV -Wanderung mit unserem Präsidenten Mag. Georg Jillich
Kneipp LV -Wanderung mit unserem Präsidenten Mag. Georg Jillich

Kneipp LV -Wanderung mit unserem Präsidenten Mag. Georg Jillich

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 7913

Am Freitag den 17. Sep. fand unsere Wanderung zur Weißfluhalpe statt.

Eine Gruppe von 17 Personen traf sich um 11 Uhr auf dem Parkplatz beim Hochälpelelift und begrüßte unseren Präsidenten Mag. Georg Jillich, der uns auf dieser Wanderung begleitete.

Wir wanderten vom Bödele durch den Wald in Richtung Hämmerles Alp und weiter zur Lustenauer Hütte.  Bei unserer Rast konnten wir den schönen Blick in den Bregenzerwald genießen. An dieser Stelle herzlichen Dank an den Landesverband, der die köstliche Jause organisiert und spendiert hat.

Weiterlesen: Kneipp LV -Wanderung mit unserem Präsidenten Mag. Georg Jillich
Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp
Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp

Kneipp Garten Alfenz - Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 17853

Die da lauten: Wasser –Bewegung – Ernährung – Heilkräuter – Lebensbalance, ganzheitliche und keinesfalls „verstaubte“ Ansätze für einen harmonischen Lebensstil. Die Sehnsucht nach Natur, Gesundheit und Wohlbefinden mit hoher Nachhaltigkeitsgarantie stehen besonders im Fokus unserer Gesellschaft.

Weiterlesen: Kneipp Garten Alfenz - Kein altes Märchen: Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp
„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre
„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre

„Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 21938

Am Samstag, den 13. September 2020 trafen sich 11 interessierte Kneipp-Funktionäre auf dem Biobauernhof der Familie Lingenhel in Doren. Nach einem hausgemachten Aperitif aus Holzapfelsirup wurden wir anschließend von Agathe in die Kunst des Haltbarmachens eingeweiht.

Neben den klassischen Konservierungsmethoden (Dörren, Einwecken, Einlegen in Essig oder Öl, Marmelade einkochen, …) waren wir besonders beeindruckt vom Fermentieren und der Herstellung eigener Suppenwürze aus biologischem Gemüse.

Weiterlesen: „Hol dir den Sommer ins Glas“ Kurs für Kneipp-Funktionäre
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Seite 1 von 3

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten